In diesem Kurs finden Anfänger und Neueinsteiger Übungen zum Einstieg in den Hatha-Yoga. Neben der Praxis erhalten Sie schrittweise Einblick in die Techniken von Körper- und Atemübungen des Yoga.
In diesem Kurs möchte ich werdenden Müttern die Möglichkeit geben, einen achtsamen und bewussten Umgang mit sich selbst zu erlernen, ihre Ressourcen zu erfahren und Vertrauen in die eigenen Kräfte zu stärken. Die Übungen werden an die körperlichen Veränderungen angepasst, um Beweglichkeit und Kräftigung zu erhalten. Zugleich fördern Atem- und Achtsamkeitsübungen die Verbindung zum Baby.
In diesem Kurs gilt es, langsam und beständig wieder in die Kraft zu kommen. Schwangerschaft und die Geburt selbst haben hohe Anforderungen an die Bauch-, Becken-, Beckenboden-, und Rückenmuskulatur gestellt. Deshalb wird ganz große Aufmerksamkeit auf diese Bereiche gelegt, um die Körpermitte wieder zu stärken.
Dein Baby ist hier herzlich willkommen.
Jeder, der bereits einen Anfängerkurs besucht hat oder anderswo schon Yoga-Erfahrung gesammelt hat, kann hier einsteigen. Die Übungen werden variiert und vertieft und durch komplexere Übungen ergänzt. Sie werden hier den Sonnengruß präzise erlernen, damit Sie Yoga auch zuhause üben können.
Eine vertiefte Yoga-Erfahrung steht hier im Blickpunkt. Das heißt, die einzelnen Übungen werden länger gehalten und sind etwas fordernder als im Fortgeschrittenenkurs.
Hier werden spezielle Übungen zur Kräftigung, Dehnung und Flexibilität vor allem der Rückenmuskulatur, aber auch des damit in Verbindung stehenden Bewegungsapparates (Bauchmuskulatur, Schultergürtel, Beckenboden, Gleichgewichtssinn, etc.) angeboten.
Beweglichkeit und Flexibilität auch im Alter zu bewahren und zu fördern ist das Ziel dieses Kurses. Auch wenn Sie noch keine Yoga-Erfahrung haben, können Sie hier einsteigen und mitmachen. Bei Bedarf sind verschiedene Hilfsmittel vorhanden, um jedem Teilnehmer eine individuelle Yoga-Praxis zu ermöglichen.